Eine Sprache kann man auf eine angenehme Weise üben, indem man Comics liest. Was könnte denn angenehmer sein, als einen der beliebtesten Comics in Polen zu lesen, Thorgal?
Die Thorgal-Comichefte kann man in allen größeren Buchhandlungen in Polen finden, ich kaufe sie aber normalerweise online. Sie sind in Polen sehr beliebt, weil sie von dem polnischen Künstler Grzegorz Rosiński gezeichnet wurden. Die Texte wurden von Jean van Hamme geschrieben, der vor allem mit seinen Comics "XIII" und "Largo Winch" bekannt wurde.
Thorgal ist unter den Wikingern aufgewachsen, die ihn in einem Boot auf dem Meer gefunden hatten. Später heiratet er die Tochter ihres Führers, das wird aber vom Stamm nicht akzeptiert und das Paar muss deswegen das Dorf verlassen. Sie erleben dann viele Abenteuer und ziehen zwei Kinder groß, Jolan und Louve.
Thorgal ist ein Held der alten Schule. Er ist geschickter als alle anderen Krieger, mit denen er sich misst, sowohl mit dem Schwert als auch mit dem Bogen. Er gerät gegen seinen Willen in zahlreiche Abenteuer, geht aus diesen aber immer als Sieger hervor. Alle Frauen verlieben sich in ihn, er hat aber nur Augen für Aaricia, die für ihn von den Göttern prädestiniert wurde und die mehrmals beweist, dass sie ihres Mannes würdig ist. In dieser Welt wo Götter, Zwerge, Elfen und andere fantastische Kreaturen leben, sind wir nicht überrascht, als wir entdecken, dass Thorgal eigentlich aus den Sternen kommt.
Mit Sicherheit werde ich nie wie Thorgal sein, aber trotzdem liebe ich seine Comics. Bislang habe ich 14 von 34 gelesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen