Pages

Freitag, 28. März 2014

Esperanto

Ich habe Esperanto gelernt, als ich 17 Jahre alt war. Es gehört zu den Sachen, an die man am wahrscheinlichsten glauben wird, wenn man ihnen begegnet, während man noch jung ist. Ich werde hier nicht über die Idee und die Sprache an sich schreiben, dafür gibt es genügend Quellen. Ich möchte aber darüber reden, weil ich das Folgende erfahren hatte, als ich Esperanto kennenlernte : Die Sprache wurde von einem polnischen Arzt erschaffen, Zamenhof, der in Bialystok geboren wurde.

Ich bin in der Esperanto-Community nicht sehr aktiv, letztendlich habe ich nur an einem Event teilgenommen, in der Slowakei. Mich überraschte es damals nicht, dass die Polen die größere Gruppe bildeten – Esperanto kommt eben aus Polen. Es ist viel los in der Esperanto-Community in Polen. Die Radiosendungen auf Esperanto im polnischen Staatsradio sind in der Esperanto-Gemeinschaft sehr bekannt.

Allerdings habe ich herausgefunden, dass die meisten Polen  Esperanto nicht wirklich kennen – die Sprache hat keinen besseren Ruf hier als woanders. Der Prophet Zamenhof selbst gilt nicht besonders viel in seiner Heimat. Manche behaupten sogar, er sei kein echter Pole gewesen, weil er Jude war, die erste Esperanto-Grammatik auf Russisch schrieb und sich nicht für die Unabhängigkeit Polens engagierte.

Polnisch zu lernen war für mich ein Weg, um der Esperanto-Idee näher zu kommen. Seitdem ich in Polen bin, habe ich mit der Community keinen Kontakt aufgenommen. Bedauerlicherweise habe ich in Kraków nur sehr wenig Esperanto-Aktivität feststellen können.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen