Seit langem interessiere ich mich für Polen, obwohl ich nicht genau sagen könnte warum. Als ich noch in Italien studierte, hatte ich aus reiner Neugier ein bisschen Polnisch gelernt. Später, als ich schon in Deutschland als Programmierer tätig war, entschloss ich mich die Sprache weiter zu lernen, und nahm ich an einem Sommerkurs für polnische Sprache in Krakau teil. In Deutschland war es mir inzwischen langweilig geworden, deswegen war ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Zudem war es mir bekannt geworden, dass sich Polen in meiner Branche eine sehr gute Reputation aufgebaut hatte.
Wenn man auswandern möchte, sollte man sich vor allem um die Suche nach einer neuen Arbeit kümmern. 2013 stieß ich auf ein Arbeitsangebot in Polen, das genau auf mich zugeschnitten schien. Comarch, die größte Firma in der IT-Branche in Polen, suchte gerade einen Berater mit Italienisch-Kenntnisse, der verantwortlich für das Deployment von IT-Systemen sein sollte. Ich dachte, ich wäre für so eine Stelle geeignet. Nach dem Einsenden meines Lebenslaufs und einem Vorstellungsgespräch über Skype wurde ich tatsächlich eingestellt.
Seit Juni 2013 arbeite ich für Comarch in Krakau. Insgesamt bin ich mit der Änderung zufrieden. Ich nehme zusammen mit sehr gut ausgebildeten Fachleuten an Projekten teil, bei denen die modernsten Technologien eingesetzt werden, Ich bin in der Lage, sowohl meine technischen als auch meine menschlichen Fähigkeiten anwenden. Ich habe die Chance, den Unterschied zu machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen