Pages

Sonntag, 11. Mai 2014

Ein paar Wörter über Comarch



Ich werde jetzt etwas über die Firma schreiben, in der ich arbeite. Comarch wurde 1993 in Krakow vom Professor Janusz Filipiak und seinen Studenten gegründet. Jetzt ist sie eine der zwei größten IT-Firmen in Polen (Asseco ist die zweitgrößte) und ist eine der hundert größten IT-Firmen in Europa. Sie beschäftigt ungefähr 4000 Angestellten.

Die Firma implementierte zahlreiche Systeme in Polen und ungefähr die Hälfte der Einkünfte der Firma stammen immer noch aus dem Ursprungsland. Comarch ist unter anderem in folgenden Branchen tätig : Banken, öffentliche Verwaltung, Gesundheit und Telekommunikation. Die Firma entwickelt aber eigene Produkte, die kontinuierlich verbessert und an die Anforderungen der akquirierten Kunden angepasst werden.

Seit mehreren Jahren ist die Firma auf dem deutschen IT-Markt anwesend, dank dem Kauf der Firma Soft-M. Ich habe in den letzten Jahren mehrmals von Comarch gehört, meistens während des Lesens der Zeitschrift „Computerwoche“, die in Deutschland beinahe eine Pflichtlektüre für alle IT-Fachleute und  Entscheider ist.

Ich besuchte den Messestand Comarchs 2013 in Hannover, bei der Cebit, der größten IT-Messe in ganz Europa. Ich hatte dort die Möglichkeit, das CRM-Produkt der Firma auszuprobieren – ich fand es sehr innovativ. Ungefähr 200 polnische Firmen waren auf der Messe vertreten – das Hauptthema war eben die Partnerschaft Deutschland-Polen. Auch Frau Merkel besuchte den Stand von Comarch, ich verpasste sie aber – erst nach ein paar Tagen erfuhr ich von ihrem Besuch auf der Webseite der Messe.

Ich bin in der Finanzbranche tätig. Ich habe festgestellt, dass es international eine große Nachfrage nach den Produkten von Comarch gibt. Die größte Aufgabe ist ihre Erweiterung, damit alle Anforderung der westlichen Kunden erfüllt werden können, und die Einstellung von Informatikern – was überhaupt nicht leicht ist, weil der IT-Arbeitsmarkt sich in Polen immer mehr zu einem Arbeitnehmermarkt wandelt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen